Durchzogene ESAF- und Saison-Bilanz

mb esaf2022 01

Meine beiden Tage am ESAF in Pratteln waren in gewisser Hinsicht ein wenig ein Abbild der gesamten Saison. Das Fazit ist entsprechend durchzogen. Ich konnte in Pratteln am ersten Tag an meine guten Leistungen auf der Rigi anknüpfen, wo ich den ersten Kranz in dieser Saison errang. Nach einem Unentschieden im Anschwingen gegen den Berner Curdin Orlik, gewann ich meine nächsten drei Gänge gegen Adrian Aebersold, Stefan Gäumann und den Eidgenossen Michael Bless. Nach dem Samstag stand ich weit oben in der Rangliste, gemeinsam mit meinen Verbandskollegen Joel Wicki und Pirmin Reichmuth. Dank dieser starken Teamleistung blieb nach dem ersten Tag die Hoffnung auf den zweiten Innerschweizer Königstitel, den ersten seit 36 Jahren, bestehen.

Erster Rigi-Kranz

rigi 01

Mein erster Rigi-Kranz ist Tatsache. Bei meinem letzten Kranzfest vor dem Saisonhöhepunkt, dem Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest Ende August in Pratteln, durfte ich meinen ersten Kranz von den Ehrendamen auf der Rigi in Empfang nehmen. Nach einem gestellten Gang gegen den Eidgenossen Steve Duplan, folgte eine Niederlage gegen Steven Moser, ehe ich vier Siege mit der Maximalnote 10.00 auf meinem Notenblatt verbuchen und durchmarschieren konnte.

Erfolgreiches Comeback am Morgarten

MarchAnzeiger Bieri2022

Im March-Anzeiger, Ausgabe vom 2. Juni 2022, erschien ein Artikel (Download PDF) über mich und meine Lehrtätigkeit an der Primarschule in Bäch. Am Pfingstwochenende gab ich am Morgarten-Schwinget nach meiner Verletzung kurz vor Saisonbeginn am Oberschenkel ein erfolgreiches Comeback. Mit 58.50 Punkten belegte ich in der Schlussrangliste Rang 2. Fünf gewonnene Gänge und ein gestellter vierter Gang im Direktduell gegen den zweiten Eidgenossen im Feld, Mike Müllestein, standen am Schluss auf meinem Notenblatt.

Zuwachs im Chrampfcheibe-Team

Chrampfcheibe Ellenberger

Ich freue mich sehr, dass mit Ski-Weltcupfahrerin Andrea Ellenberger ein neues Innerschweizer Teammitglied zu den Chrampfcheibe.ch stösst. Während Andrea nach einer erfolgreichen Saison im Olympia-Winter nun in die wohlverdienten Ferien reist, beginnt für mich nun nach der mehrmonatigen Vorbereitung die neue Wettkampfsaison, an der ich meinen Hauptsponsor Chrampfcheibe.ch möglichst prominent zu vertreten hoffe. Kurz vor Saisonbeginn verletzte ich mich unglücklicherweise am Oberschenkel und werde den Anfang der Kranzfestsaison leider verpassen. Ich hoffe, am 22. Mai am 112. Zürcher Kantonalen Schwingfest in Ossingen wieder im Sägemehl herumzuwirbeln. Vom 26. bis 28. Augustfindet dann der Höhepunkt der Schwingsaison 2022, das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest in Pratteln statt. Bis dahin wartet noch ein Stück Arbeit auf mich.

Euer Mesi

CHRAMPFCHEIBE neuer Hauptsponsor von Marcel Bieri

chrampfcheibe01

chrampfcheibe logo

CHRAMPFCHEIBE mit Standorten in Luzern, Altdorf, Sursee und Stans ist der neue Hauptsponsor des Zuger Eidgenossen Marcel Bieri, der nach seinem phantastischen Auftritt am ESAF in Zug erst kürzlich mit seinem zweiten Kranzfestsieg am Zuger Kantonalen für Schlagzeilen sorgte. Chrampfcheibe.ch ist eine Stellenvermittlung mit über 30 Jahren Erfahrung in den Bereichen Bau, Handwerk, Industrie und Technik für Temporär- und Feststellen in der Schweiz. 

Zweiter Kranzfestsieg meiner Karriere

bieri zug2021

Am 101. Zuger Kantonalschwingfest konnte ich am Sonntag in Baar meinen zweiten Kranzfestsieg meiner Karriere feiern. Nach dem Auftaktsieg gegen Sven Lang, den ich mit Kurz platt bezwang, traf ich im zweiten Gang auf den Eidgenossen Christian Schuler, der kürzlich seinen 100. Kranz gewann. Der Gang endete mit einem Unentschieden. Danach konnte ich gegen Stefan Arnold und Christian Odermatt jeweils eine 10.00 und gegen Pirmin Suter eine 9.75 auf meinem Notenblatt verzeichnen, ehe ich dann im Schlussgang wieder auf Christian Schuler traf, den ich nach knapp drei Minuten Kampfdauer mit einem Kreuzgriff bezwingen konnte. Vor vier Jahren stand ich bei meinem ersten Kranzfestsieg in Baar bereits einmal im Schlussgang gegen Christian Schuler. Im Gegensatz zum Sonntag war ich bei meinem damaligen Sieg klarer Aussenseiter.

Marcel Bieri SchwingerCopyright ©  Marcel Bieri

Bieri Marcel bei Instagram   facebook bierimarcel

Impressum / Datenschutz
Webdesign © ahDesign.ch